Deutscher Tennis Bund e.V.
zentrale C-Schiedsrichterausbildung 2025 (Werde Schiedsrichter in der Bundesliga!)

Veranstaltungsnummer: -
Veranstaltungstyp: C-Schiedsrichter-Ausbildung
Gebühr: € 150,00

Diese Veranstaltung wird national angeboten und ist offen für Mitglieder anderer Verbände.

Mindestanzahl Teilnehmer: 8
Verfügbare Plätze: 16 (10 frei)
Wartelisten-Plätze: 5 (5 frei)
Anmeldeschluss: 01.04.2025
Ansprechpartner
Patrick Mackenstein, E-Mail: patrick.mackenstein@tennis.de, Telefon: 0163 6618888

18.04.2025 bis 19.04.2025
Veranstaltungsort
HTV - Offenbach (Deutschland)
Auf der Rosenhöhe 68 , 63069 Offenbach am Main
[Routenplaner...]

Sei dabei und sichere dir den besten Platz in der Bundesliga!

In den Bundesligen sind Stuhlschiedsrichter im Einsatz, die neben der Sicherstellung eines fairen sportlichen Ablaufs der jeweiligen Matches auch dafür sorgen, dass z. B. Live-Ergebnisse (Punkt für Punkt) im Internet bzw. im Live-Stream verfügbar sind.

Der Deutsche Tennis Bund bietet in Kooperation mit dem Hessischen Tennisverband wieder einen zentralen C-SR-Ausbildungslehrgang im Rahmen des ITF Juniors in Offenbach (ITF J500) an. 

Das Besondere an diesem Lehrgang ist, dass über die Ostertage am 18. und 19. April 2025 sowohl die theoretischen Lerneinheiten vermitteln werden als auch die für die C-Lizenz erforderliche praktische Prüfung abgenommen wird. Dazu leiten die Lehrgangsteilnehmenden Matches der internationalen HTV Junior Open, je nach individueller Absprache entweder am 20., 21. oder 22. April 2025.   


Der unschlagbare Vorteil: Mit dieser kompakten Ausbildungsform können erfolgreiche neue C-Schiedsrichter noch in dieser Saison in der Bundesliga als Stuhlschiedsrichter eingesetzt werden. 

Weitere Informationen zum Lehrgang:

  • Ausbildungsinhalte: ITF-Tennisregeln, Spielregeln der DTB-Wettspielordnung und -Turnierordnung, DTB-Verhaltenskodex. 
  • Teilnahmevoraussetzungen: Vollendung des 14. Lebensjahres und Mitgliedschaft in einem Tennisverein
  • Details zum Ablauf: siehe beigefügte Ausbildungsordnung. 
 

Ansprechpartner:


Hinweis:
Wir haben in den Vorjahren sehr gute Erfahrungen mit dieser komprimierten Ausbildung in Kombination mit einem ITF Jugendturnier gemacht. Deshalb möchten wir daran auch in diesem Jahr aufgrund des Osterwochenendes - wenn auch in modifizierter Form - festhalten. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, bestehen Überlegungen, den Lehrgang vom 9. bis 11. Mai 2025 in Hannover beim dortigen ITF Jugendturnier durchzuführen.